Rehasplint


Temporäre Aufbissschiene für die Soforthilfe bei CMD-Schmerzen und zur Entspannung der Kaumuskulatur

Wie werden CMD-Schmerzen verursacht?

Nach fehlerhaften oder ungenauen Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, falsch positionierten Implantaten oder Extraktion von Zähnen oder Weisheitszähnen kann es zu einer Verlagerung des Unterkiefers kommen. Die anatomisch vorgegebene Position des beweglichen Unterkiefers zum festen, mit der Schädelbasis verwachsenen Oberkiefers geht verloren. Möglichweise ist auch die Bewegung des Unterkiefers nicht mehr frei.

Im Biss kommt es auf eine Genauigkeit von 0,01-0,02 µm (Mikrometer) an; d. h. der Biss muss auf eine Genauigkeit ungefähr entsprechend einer Haaresbreite eingestellt sein. Verschiebt sich diese genaue Position des Unterkiefers zum Oberkiefer, kann der Patient nicht mehr in der anatomisch korrekten Position zubeißen, kann es zu schmerzhaften Verspannungen der Kau- und Gesichtsmuskulatur, des Nackens, der Schulter, unter Umständen zu Verlagerungen der Knochen und absteigenden Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat kommen.

Was bewirkt eine Zahnschiene/Aufbissschiene?

Eine Zahnschiene oder Aufbissschiene kann die fehlerhaften Kontakte beim Zusammenbiss (Okklusion) ausgleichen. Sie ermöglicht eine freie Bewegung des Unterkiefers, wodurch sich der Unterkiefer wieder in seine richtige Position hineinbewegen kann. 

Es sollte parallel zur Schienenbehandlung Physiotherapie oder Manualtherapie durchgeführt werden, was zur Verbesserung der Unterkieferposition führt.

Was ist RehaSplint?

RehaSplint ist eine temporäre Zahnschiene zur sofortigen Anwendung  bei nicht-komplexen CMD-Erkrankungen und dient dem Ausgleich von Störkontakten und Unregelmäßigkeiten im Zusammenbiss (Okklusion). Dadurch können sich Verspannungen  der  Kaumuskulatur sofort auflösen und so die akuten Schmerzen reduzieren.

RehaSplint kann vor Anfertigung einer indivduellen zahnärztlichen Schiene eingesetzt werden. Sie trägt zum Ausgleich fehlerhafter Kontakte im Biss/Zusammenbiss bei und zum Auffinden der richtigen Kieferposition.

Woraus besteht die RehaSplint CMD-Sofort Schiene?

Rehasplint besteht aus einem biokompatiblen Kunststoff und passt sich an die individuelle Kiefergröße an. Sie enthält kein Bisphenol A, kein Latex und keine Weichmacher. 

Die Schiene in Einheitsgröße kann sofort  ohne vorherige zahnärztliche Anpassung verwendet werden,  ist komfortabel und angenehm zu tragen.

Durch die weichen Bisspolster werden störende Kontakte kompensiert und der Unterkiefer kann sich frei bewegen. Damit  kann wieder  eine beschwerdefreie Position eingenommen werden..

Was kann ich selbst bei CMD tun?

Wenn Ihre Schmerzen nach zahnärztlicher Behandlung – Füllung, Zahnersatz, Kieferorthopädie u.ä – entstanden sind, kann die RehaSplint Zahnschiene als Sofort-Hilfe dazu beitragen, dass sich der Unterkiefer wieder in seine richtige Position hineinbewegen kann. Weitere Verspannungen und Verlagerungen können dadurch vermieden werden. Sie können damit Ihrem Zahnarzt helfen, Ihnen eine passende individuell laborgefertigte Schiene in korrekter Kieferposition herzustellen.

Ist Reha-Splint eine Knirscherschiene?

Ja, RehaSplint ist auch eine Knirscherschiene.

Knirschen ist ein Symptom des verlagerten Unterkiefers. Der Unterkiefer versucht, seine originäre Position wiederzufinden. RehaSplint hilft dem Unterkiefer, seine ursprüngliche Position wiederzufinden.

RehaSplint schützt zudem die Zähne vor Abrieb bei starkem Knirschen.

Wie wird RehaSplint angewendet?

Die Anwendung ist einfach – Sie setzen die Schiene einfach in den Mund ein und beißen leicht auf die symmetrischen Bisspolster. In der Regel können Sie die Schiene sofort einsetzen, ohne dass es einer Anpassung bedarf. Falls die Schiene Ihnen hinten zu lang ist, können Sie diese selbstständig kürzen. Der RehaSplint kann sowohl tagsüber als auch nachts getragen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

RehaSplint CMD Sofort-Schiene

Rehasplint dient der Linderung akuter CMD Schmerzen:

  • Rehasplint kann Störkontakte im Biss ausgleichen.
  • Rehasplint schützt die Zähne vor Abrieb bei starkem Knirschen.
  • Rehasplint führt zu einer sofortigen Entspannung der Kaumuskulatur.

Klinisch erwiesene Wirksamkeit

Rehasplint ist ein geprüftes Medizinprodukt

Die Wirkung von Rehasplint für die Kompensation von Störkontakten und zur Entspannung der Kaumuskulatur und als primäre Maßnahme zum Auffinden der korrekten Kiefeposition ist anhand von Studien belegt.

Newsletter

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen!