CMD Symptome Psyche
Die wesentliche Ursache einer CMD ist ein fehlerhafter Zusammenbiss – meistens in Folge fehlerhafter Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie. Die CMD ist damit eine strukturell-funktionelle Erkrankung.
Stress kann eine CMD verursachen. Der Mechanismus ist dann so, dass es bei hierfür prädestinierten Menschen durch den Stress zu einer vermehrten Anspannung der Kaumuskulatur und eventuellem Pressen und Knirschen mit den Zähnen kommt. In weiterer Folge kann dies zum Abrieb der Zahnsubstanz und Schädigung des Zahnhalteapparates sowie zu Okklusionsstörungen führen. Dann ist allerdings wieder eine anatomisch-strukturelle CMD entstanden, die ursächlich an den Zähnen und im Zusammenbiss behandelt werden muss.
Schmerzüberflutung führt zu krankhaften Veränderungen der Psyche
CMD-Patienten haben Schmerzen. Durch den chronischen Schmerz bei einer nicht ursächlich behandelten CMD kann es zu Veränderungen im Zentralnervensystem kommen, die sich in Depressionen, Angst und vielfältigen körperlichen Symptomen äußern können (Ridder 2019).
Die dauerhafte Schmerzüberflutung bei einer CMD kann zu krankhaften Veränderungen der Psyche führen.
Langanhaltender, nicht ursächlich behandelter Schmerz führt zu Veränderungen im Zentralnervensystem, wodurch der Schmerz wiederum aufrechterhalten wird. Dadurch kommt es zu persönlichen und sozialen Auswirkungen, zu Depressionen, Angst und vielfältigen weiteren körperlichen Symptomen.
Damit kann es durch eine CMD – fehlerhafte Position des Unterkiefer zum Oberkiefer – zu psychischen Auswirkungen kommen – als Folge eines fehlerhaften Zusammenbisses.
Psychotherapie kann wissenschaftlich belegt eine CMD nicht ursächlich heilen.
Mehr Informationen im Buch CMD Der falsche Biss
- CMD-Ursache fehlerhafte Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie
- Krankheitsfolgen
- Ursächliche Heilung
- Versorgungsmängel in der Zahnmedizi
