CMD Buch
CMD Der falsche Biss
Das Buch CMD der falsche Biss von Angelika Pfirrmann
- CMD-Ursache fehlerhafte Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie
- Krankheitsfolgen
- Ursächliche Heilung
- Versorgungsmängel in der Zahnmedizin
beschreibt, was die CMD-Erkrankung ist, wie sie durch zahnärztliche Behandlungsfehler entstehen kann, welche gesamtkörperlichen Folgen ein falscher Biss verursachen kann; es erläutert, warum psychotherapeutische Behandlungen die CMD nicht heilen können, und wie die CMD durch Bissumstellung ursächlich behandelt wird.

Inhaltsbeschreibung
Thema dieses Buches ist der falsche Biss – die Verursachung von CMD-Erkrankungen – Craniomandibuläre Dysfunktion – durch fehlerhafte Zahnfüllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie. Das Buch behandelt die Auswirkungen eines falschen Bisses auf den Bewegungsapparat und den Gesamtorganismus, stellt dar, wie der korrekte Biss medizinisch wiederhergestellt wird und befasst sich kritisch mit den Versorgungsmängeln dieser Erkrankung in der Zahnmedizin.
Durch zahnmedizinisch fehlerhafte oder ungenaue Arbeiten an den Zähnen kann eine fehlerhafte Position des Unterkiefers zum Oberkiefer/Schädel verursacht werden, die krankhafte Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat als auch auf die inneren Organe hat. Eine CMD kann entstehen, wenn die Position des Unterkiefers zum Oberkiefer um 0,01-0,02 mm von der regelrechten Position abweicht. Das entspricht der Dicke eines Haares. Daraus ergibt sich, dass Zahnärzte mit Leichtigkeit Fehler bei Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie machen können.
Die Zahnmedizin und insbesondere die Fachgesellschaften blenden die Verursachung der CMD durch fehlerhafte zahnärztliche Behandlungen größtenteils aus. Stattdessen wollen sie die Ursachen einer CMD vorwiegend psychologischen, psychosomatischen und psychiatrischen Zuständen zuordnen, jedenfalls verursacht durch Stress. Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Schmerztherapie führen aber nicht zu einer Heilung der CMD.
Eine Heilung der CMD findet wissenschaftlich erwiesen durch die Wiederherstellung der anatomisch und funktionell richtigen Position des beweglichen Unterkiefers zum Oberkiefer statt bei zeitlich koordinierter Einbindung physiotherapeutischer oder manualtherapeutischer Behandlungen.
Dieses Buch schildert persönliche Erfahrungen der Autorin als CMD-Patientin, stützt sich aber in allen Aussagen auf die medizinisch-wissenschaftliche Literatur. Das Buch erklärt laienverständlich das komplizierte und komplexe Thema CMD, und wie der falsche Biss geheilt wird.
Autorenprofil
Angelika Pfirrmann ist Unternehmensberaterin in der Medizintechnik-und Dentalindustrie und seit vielen Jahren mit Zahnmedizin befasst. Sie ist Spezialistin für die Vermarktung von zahnmedizinischen Produkten, Medizinprodukteberaterin nach dem Medizinproduktegesetz, Fachübersetzerin für Zahnmedizin und Medizinprodukte. Als ausgebildeter Medical Writer ist sie mit der Auswertung medizinisch-wissenschaftlicher Literatur vertraut. Sie schafft es, komplexe medizinische Zusammenhänge sowohl für Fachleute als für Laien verständlich und auf den Punkt gebracht darzustellen.