CMD Behandlung

Die Bissumstellung

Eine verlagerte Unterkieferposition wird dadurch therapiert, dass der Unterkiefer wieder in seine anatomische, physiologische, zentrische Position zurückgeführt wird. Der anatomische Zusammenbiss wird wiederhergestellt, indem der Unterkiefer wieder 3-dimensional korrekt dem Oberkiefer zuordnet wird, also in korrekter horizontaler Lage, korrekter sagittaler Lage und korrekter vertikaler Lage. Dabei müssen die Kiefergelenke in korrekter Position innerhalb der Gelenkgrube positioniert sein. Der Unterkiefer muss auf beiden Seiten abgestützt und in der Bewegung frei sein. Und auch der Bewegungsapparat muss frei von Verspannungen und Verlagerungen sein.

Die Ist-Position vs. Soll-Position/Wohlfühlposition

Bei der ursächlichen CMD-Behandlung muss die falsche Ist-Position in die richtige Soll-Position umpositioniert werden. Die Soll-Position ist die Position, in der man sich wohlfühlt. Diese Position kann der CMD-Patient fühlen und muskulär einnehmen, in dem der Unterkiefer in die Position bewegt wird, in der man sich wohl fühlt.

Die ursächliche Therapie der CMD besteht darin, die anatomische, physiologische (für den Patienten normale) Bissfunktion bzw. korrekte Lage des Unterkiefers zum Oberkiefer wiederherzustellen.

Die strukturell-funktionelle CMD, d.h. eine fehlerhafte Position des Unterkiefers zum Oberkiefer, ist heilbar, indem diese Position des Unterkiefers wieder in seine korrekte Lage gegenüber dem Oberkiefer eingestellt wird.

Koordination Zahnbehandlung mit Manualtherapie oder Physiotherapie

Der Unterkiefer ist mit dem Gesamtskelett verbunden – die sogenannten ab- und aufsteigenden Funktionsketten. Damit wirkt sich der Zusammenbiss auf den gesamten Bewegungsapparat, auf die gesamte skelettale Statik und auf die inneren Organe aus.

Und umgekehrt.

Eine fehlerhafte Position des Unterkiefers zum Oberkiefer verursacht Störungen im gesamten craniosakralen System (vom Schädel bis zum Kreuzbein) und kann einen Beckenschiefstand auslösen. Und umgekehrt verursacht ein Beckenschiefstand und eine fehlerhafte skelettale Statik eine fehlerhafte Unterkieferposition.

Wenn sich die Lage des Unterkiefers krankhaft verändert – z.B. durch fehlerhafte Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie oder gekippten Zähnen -, dann verändert sich auch die skelettale Statik des gesamten Bewegungsapparates.

Aus diesem Grund muss jede Behandlung im Biss mit Physio- oder Manualtherapie zeitlich koordiniert werden.

Nach Physiotherapie oder Manualtherapie stellt sich eine neue Kieferposition ein, die dann auf der Schiene oder auf den Zähnen nachgearbeitet werden muss und so nach und nach die korrekte Position des Unterkiefers zum Oberkiefer wiederhergestellt wird.

Mehr Informationen im Buch CMD der falsche Biss

  • CMD-Ursache fehlerhafte Füllungen, Zahnersatz, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie
  • Krankheitsfolgen
  • Ursächliche Heilung
  • Versorgungsmängel in der Zahnmedizin

WeWoThom zur Unterstützung der CMD-Behandlung

Das Hochtonfrequenzgerät WeWothom kann Muskelverspannungen und Schmerzen lindern oder beseitigen und so zu einer Linderung der CMD-Beschwerden und einer besseren Position des Unterkiefers zum Oberkiefer beitragen.

Mit WeWoThom kann man durch Selbstbehandlung die Behandlung des Zahnarztes und Physiotherapeuten unterstützen.